Ciao Weihnachtsdeko: Wieso diese Deko-Trends Silvester schmücken

Die letzte Kerze vom Adventskranz ist niedergebrannt, der Duft von Tannenzweigen weicht langsam der klaren Luft des neuen Jahres. Aber was passiert jetzt mit deiner Weihnachtsdeko? Einfach alles wegräumen und in den Keller? Halt! Nicht so schnell!

Querformat

Wenn es nach meinem Mann ginge, würden wir einfach direkt
nach Weihnachten die Kartons aus dem Keller holen, all die winterliche Deko
darin verstauen und wieder zurück in die verstaubten Regale räumen. Allein bei
dem Gedanken schmerzt schon mein Herz: Denn ich liebe Deko. Ob schlichte
Accessoires oder opulente Unikate… Wirklich trennen möchte ich mich nach
Festtagen oder zum Jahreswechsel nicht von meinen Lieblingsteilen. Also dachte
ich, wie kann ich mich von meiner Weihnachtsdeko verabschieden, ohne komplett
auf sie zu verzichten…



Okay, schnapp dir deine Tasse Kaffee – oder deinen
allerliebsten Tee – denn ich zeige dir wie wir den Übergang von Weihnachten zum
neuen Jahr zu etwas Magischem machen: und deinem Zuhause eine ganz neue Energie
verleihen. Mit frischen Akzenten und einer kleinen Liebeserklärung für den
Winter.



Bereit?

🎄 Bye-bye,
Weihnachten: Zauberhaft verabschieden statt abrupt wegräumen

https://www.guels-wohngefluester.janpress.de/media/4U3xcaYRNsPqdWIfj9vetEA52TVk61GSb8u0h7DBMOKmJlnoiZ.webp

Ich habe wirklich nur einmal geblinzelt und schon steht
Silvester vor der Tür – oder jedenfalls fühlt es sich genau so an. Geht es dir
auch so? Während meine Freundinnen jetzt schon beinahe hektisch alle Kugeln und
Sterne (im wahrsten Sinne des Wortes) in die Kisten werfen, dachte ich mir:
nein! Einfach nein. Wieso kann ich die Weihnachtsdeko nicht mit Bedacht
abbauen? Wieso kann ich mir nicht einen Moment nehmen, um mir noch einmal die
schönsten Teile genau anzusehen… Vielleicht gibt es eine besondere Erinnerung
an dieses Jahr, die ich beim Verstauen mit einem kleinen Zettel festhalten
möchte? Und ich glaube, genau das werde ich tun, wenn ich in den nächsten Tage
abschmücke.



Übrigens: Lichterketten sind kleine Alleskönner für die
Winterzeit. Sie müssen nicht im Keller verschwinden! Drapiere sie um deinen
Spiegel, lege sie in eine Glasvase oder lasse sie auf einem Sideboard
weiterleuchten. Sie geben deinem Zuhause eine warme, gemütliche Atmosphäre, die
perfekt für den Winter passt.



Wer bereits schon einmal in den Tiefen von Instagram
verschwunden ist und geschaut hat, welche Trends auf uns zukommen, dem kann ich
sagen: Es wird elegant!


 


✨ Hallo, neues Jahr: Frische
Ideen für deine Neujahrsdeko

 


Ich habe hier für dich einmal ganz kurz drei Ideen für
deine Deko für das Neujahr, wo es mir in den Fingerspitzen kitzelt, es direkt
heute umzusetzen.



1. Minimalistisch trifft elegant: Glas, Marmor und Kerzen



Der Trend 2025 setzt auf puristische Materialien.
Platziere Glaskugeln oder Marmorgegenstände auf einem schlichten Tablett und
kombiniere sie mit weißen Kerzen. Ein Hauch Gold oder Silber sorgt für den
festlichen Glanz, ohne zu überladen.



2. DIY-Ideen für Neujahr, die funkeln



Neujahrsbotschaften im Glas: Schreibe
inspirierende Ziele oder Wünsche auf kleine Zettel und fülle sie in ein
transparentes Gefäß. Stell es prominent auf – es wird ein echter Hingucker und
erinnert dich das ganze Jahr über an deine Vorsätze.
Kerzenhalter aus Altem: Nutze ausgediente
Weihnachtskugeln als Basis für Kerzenständer. Einfach eine Kugel mit Heißkleber
fixieren und voilà – eine individuelle Deko für den Jahreswechsel.

3. Die Farben des neuen Jahres



Während Weihnachten oft in Rot und Grün strahlt, setzen
wir jetzt auf ein neues Farbschema. Wie wäre es mit Weiß, Schwarz und Gold?
Diese zeitlose Kombination wirkt modern und motivierend.



Die typischen Deko-Pieces wie Tannenzapfen, Zweige oder
Eukalyptus sind übrigens zeitlose Klassiker in der Winterdeko. Wenn du mehr
Gemütlichkeit möchtest, kann ich dir Decken, Kissen und Felle in warmen Farben
wärmsten empfehlen.



💡 Warum das alles?
Weil dein Zuhause dich widerspiegeln sollte


Die Weihnachtszeit hat uns Wärme geschenkt, aber der
Januar bringt frischen Wind. Ich werde diese Gelegenheit nutzen, um mich von
Altlasten zu befreien, neu zu dekorieren und mit Freude ins Jahr zu starten.
Machst du mit?



Denn ich sage
es mal so: 2025 wird ein Jahr mit vielen Trends – einige sind schnelllebig,
andere werden sich fest in die Welt des Interior Designs verankern… Aber vor
uns steht ein besonderes Jahr. Was meinst du? Schreibe mir gerne deine Gedanken
dazu auf meinen Social Media🥰!



Und so… haben wir wieder 365 Tage hinter uns. Wenngleich ich
ein wenig wehmütig bin, dass 2024 schon wieder vorbei ist – wirklich, die Zeit
verfliegt, oder? – freue ich mich auf ’25. Ich entführe dich übrigens in die
Welt des Japandis. Denn hier treffen japanische und skandinavische Designs
aufeinander und setzten damit einen raffinierten Trend, auf den niemand
verzichten sollte.



Deine Gül ❤️

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.