Das ist die ultimative SoulFood-Challenge: Ciabatta vs. Sommer-Salat

Bist du bereit für den Soulfood-Sommer, der dein Herz zum Leuchten bringt? Dann habe ich hier zwei Rezepte für dich, mit denen du dir das Urlaubsfeeling direkt nach Hause holst. Also… worauf wartest du noch?

Querformat

Ein sanfter Sommerabend, ein laues Lüftchen, Kerzenschein oder Lichterketten… Das wäre es jetzt, oder? Ich sehe mich schon dort auf meiner Terrasse sitzen. Umgeben von meinen Freunden und der Familie. Und auch auf dem Tisch ist diese Leichtigkeit, Frische und der pure Genuss zu spüren. Eine Kombination, die für mich genauso zum Sommer gehört wie der Sonnenschein.

Mein Herz wird schon ganz schwer, wenn ich nur daran denke. Eine Sehnsucht. Geht es dir genauso?

Dann bleib dran: Ich entführe dich in meine kleine persönliche Soulfood Summer Edition mit direkt zwei Rezepten, die dich und deine Gäste verzaubern werden. Eine herzhafte Ciabatta-Variante mit Burrata und Tomaten und einen fruchtig-leichten Erdbeer-Avocado-Salat mit Honig-Limetten-Dressing.

Warum du diesen Beitrag brauchst – und ich genau deinen Gefühlszustand kenne

https://www.guels-wohngefluester.janpress.de/media/EePy6MuASk3LIhns4Yfv8o0dKbxB1HtcT9rlOG7WFCUQgDi5Vz.webp

Manchmal sitze ich einfach auf meiner Lounge im Garten, blättere durch trendige Magazine und lasse mich von den Interior Sets inspirieren. Gerade im Sommer fehlt dabei etwas… der letzte Kick. Vielleicht weißt du schon, worauf ich eigentlich hinaus möchte. Das Essen! Ich meine, wer will denn die schönste Jahreszeit nur mit Deko verbringen und dabei komplett auf die Gaumenfreuden verzichten?

Einige aus meinem Freundeskreis stellen sich doch tatsächlich hin und sagen, dass leichte Sommergerichte absolut nutzlos sind. Sie schmecken fade, sagen sie… Cremiger Käse wirkt zu schwer… Pah. Falsch gedacht!

Ich zeige dir jetzt, warum diese zwei Gerichte zu meinen All-Time-Favorites gehören.

Dein Sommer-Gamechanger: Ciabatta trifft auf Burrata und Tomaten

Es kommt ein wenig kitschig rüber, wenn ich dir jetzt sage, dass diese erste Begegnung direkt mein Herz gestohlen hat. Dieses Gericht ist nicht neu, aber es gibt einen Grund, warum es auf TikTok und Instagram trendet. Aber ich habe es nicht auf Social Media entdeckt. Sondern in Italien. Genau dort, wo die Sonne auf goldene Olivenhaine fällt. In einem kleinen Lokal wurde es mir serviert. Eine Scheibe knuspriges Ciabatta, belegt mit einer Burrata-Kugel, die beim Aufschneiden wie eine Wolkencreme herausquillt, und Tomaten, als hätten sie die Sonne selbst aufgesogen.

Ich nahm den ersten Bissen – und war verliebt. Seitdem such ich nach Gelegenheiten, dieses Gefühl in meine Sommerabende zu holen. Und… holy moly, es funktioniert jedes Mal. Und alles, was du dafür brauchst?

- Ciabatta (am besten frisch vom Bäcker)

- Burrata: 2 Kugeln

- Tomaten: saftige reife Strauchtomaten bieten sich perfekt an

- Frische Kräuter: Basilikumblätter, ein paar Zweige Oregano oder Thymian (wer’s mag)

- Gutes Olivenöl: ein großzügiger Schuss für den Geschmack

- Balsamico-Creme oder ein gereifter Balsamico

- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

- Rucola (optional) für eine leichte, pfefferige Note

Das aufgeschnittene Ciabatta wird mit Öl beträufelt und anschließend im Ofen oder auf dem Grill geröstet. Die Tomaten werden in Scheiben geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Öl in einer Schüssel vermengt. Das Ganze sollte einen Moment durchziehen, um dem Gemisch die Zeit zu geben, die Aromen auch richtig zu entfalten. Anschließend werden sie auf den Ciabatta-Hälften verteilt. Darüber kommt der Burrata. Und wenn du magst, wird es dann mit den Kräutern und dem Rucola sowie mit Meersalz, Pfeffer, Balsamico und Öl garniert.

Wenn die Erdbeeren mit der Avocado ein Date haben

Manchmal sind spontane Ideen die Besten – oder einfach jene, die einen wahrlich zum Schwärmen bringen.  Ich sage dir eins: Bei diesem Salat denkst du dir danach nur noch eines.

OMG. Ich will mehr.

Und du brauchst gar nicht so viele Zutaten und der Erdbeer-Avocado-Salat ist auch ruckzuck zubereitet.

- Erdbeeren: 400 g, reif, gewaschen und der Stiel wurde entfernt

- Avocado: 2 reife, aber nicht matschige; in Würfeln geschnitten

- Rucola oder Babyspinat: eine Handvoll; für den grünen Unterbau und leicht herbe Note

- Rote Zwiebel: fein gehackt (optional); für etwas Schärfe

- Frische Minze oder Basilikum: Grob gehackt; für Duft und Frische

- Für das Dressing brauchst du: Saft von 2 Limetten, 2 EL Honig, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, und wenn du magst, einen Spritzer Orangen- oder Zitronensaft, um mehr Zitrus-Dimensionen hervorzuheben

Zuerst wird das Dressing zubereitet. Hier wird der Limettensaft, Honig und Olivenöl in eine kleine Schüssel oder Glas mit Deckel gegeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, gründlich verrühren oder schütteln, bis sich der Honig mit dem Öl verbindet. Probiere und passe an: Mehr Limette, wenn es sauer sein darf, mehr Hönig, wenn du Süße wünschst. Danach wird der Salat zusammengestellt. Rucola oder Babyspinat auf einer Servierplatte verteilen. Erdbeerstücke und Avocado-Würfel darauf arrangieren. Fein gehackte Zwiebel und Minze/Basilikum darüber streuen. Kurz vorm Anrichten kommt das Dressing über den Salat. Für die finale Note kannst du nach Belieben mit grob gehackten gerösteten Nüssen oder einem Hauch Ziegenkäse seinen Salat granieren.

Sommerrezepte, die mehr als nur satt machen

Uff… Ehrlich, ich könnte dir hier jetzt noch 10 weitere Variationen aufzählen. Aber: Das Wichtige ist einfach die Freude am Kreieren, am Teilen, am Staunen über die leckere Leichtigkeit. Teile deine Kreation auf Social Media mit #SoulfoodSummer, und markiere mich, wenn du magst. Ich freue mich riesig, deine Fotos zu sehen und deine Variationen kennenzulernen 🥰.

P.S.: Sommerlich wird es auch in meinem nächsten Beitrag. Da entführe ich dich ins ferne Afrika. Was meinst du, versteckt sich hier?
 

Deine Gül ❤️

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.