Für das Fernweh im Herzen: Das versteckt sich hinter dem Brazilian Modernism
Warte… hast du manchmal auch das Gefühl, dass dein Zuhause ein wenig Magie und lebendige Exotik gebrauchen könnte? Dann solltest du jetzt fix diesen Blogbeitrag lesen!

Wie perfekt wäre es jetzt, einfach mal ins Flugzeug zu steigen, über die halbe Weltkugel zu fliegen und in Brasilien wieder auszusteigen? Versteh mich nicht falsch, aber wer kann bei mystisch blauem Wasser, brachialer Dschungelnatur und weiten Stränden nein sagen?
Also mir würde das mehr als nur schwerfallen. Ich höre schon die gigantischen Wasserfälle rauschen, wie die Wellen langsam an den Strand rollen und sehe es förmlich vor mir, wie die Städte mit der Natur verschmelzen. Aber… du kannst dir dieses Feeling auch einfach in die eigenen vier Wände holen.
Hast du schon mal etwas von dem Brazilian Modernism gehört?
Farben, Formen und Fernweh: Das steckt hinter der brasilianischen Magie?Brasilien: Wo Kultur, Design und Fernweh zu einer harmonischen Einheit verschmelzen – oder auch nur du und ich, während wir dieses Interior Design einmal genauer unter die Lupe nehmen und schauen, was wirklich an diesem Trend dran ist.
Ich verrate so viel – hier ist deine Vorstellungskraft gefragt. Bereit?

Gut! Stell dir vor du steht in einem Raum, der einfach vor Energie und Lebensfreude sprüht. In jeder Ecke lauern Geschichten, die nur darauf warten erzählt zu werden. Deine Sinne werden auf eine exotische Entdeckungsreise mitgenommen. Kurz: Das ist der Brazilian Modernism – und glaub mir, wenn ich dir jetzt sage, dass sich hier mehr als nur ein Einrichtungsstil verbirgt.
Da kann man sich natürlich fragen warum. Ja, warum… Dieses Interior inspiriert sich von den bunten Facetten Brasiliens und bietet dadurch eine einzigartige Mischung aus leuchtenden Farben, organischen Formen und kultureller Tiefe.
Ich selbst bin immer bereit für etwas Neues und suche förmlich nach den Abenteuern. Warum sollte das in meiner Einrichtung anders sein?
Hier wird tropisches Wohnen neu definiertKräftiges Grün, knalliges Gelb und tiefes Blau: Allein schon die Flagge Brasiliens zeigt Farbe. Wenn ich dir jetzt auch noch sage, dass die Verbindung von Kultur und Interior Design dir völlig neue Wege und Perspektiven aufzeigt, wie du wohnen kannst, dann brichst du bestimmt in schallendes Gelächter aus. Aber – und das sage ich aus tiefstem Herzen – Brazilian Modernism zeigt, wie Geschichte und Moderne Hand in Hand gehen können.
Gehen wir einmal in die Zeit zurück. In Amerika und Europa siehst du überall den Midcentury Modernism. Dieser Stil ist so populär, dass er schon fast nicht mehr ins Auge fällt. Bis… Ja, bis man sich das Design einmal genauer anschaut und die Ursprünge Brasiliens darin wieder erkennt. Möbeldesigner wie Sergio Rodrigues oder Joaquim Tenreiro scheinen dabei in Vergessenheit geraten zu sein…
Dabei reisten die brasilianischen Designer im 19. Jahrhundert um die ganze Welt, suchten nach Inspiration und Musen für ihre Kreativität. Hinter ihnen ein komplexes Konstrukt aus Politik, kulturellen Wurzeln und dem Wandel der Zeit. Und daraus entstand dieses Interior Design, welches noch immer ein wenig von anderen überdeckt wird.
Doch wie erkennen wir jetzt, was genau zu dem Design gehört?
Das macht Brazilian Modernism so besondersWenn wir jetzt alles zusammenfassen, dann kann ich dir sagen, dass dieses Interior Design super ähnlich zu amerikanischen und europäischen Stilen ist. Der Fokus ist Funktionalität. Einfachheit. Feine Silhouetten werden mit geometrischen und organischen Formen kombiniert. Aber – und jetzt kommen wir zu dem weitaus größten Unterschied – die Materialien sind es, welche einen klaren Strich zwischen dem Design ziehen. Hier wird auf Holz gesetzt, Leder, Korbgeflecht oder Stöcke. Verbunden mit der typischen Handwerkskunst rebelliert es ein wenig gegen die Industrialisierung anderer Stile.
Lange Zeit habe ich mich gefragt, warum das Design bei uns so unbekannt ist. Und ich muss sagen, dass so, wie Brazilian Modernism seine Ursprünge politisch fand, es auch davon überschattet wurde. Ich finde, wir sollten diesem Stil mehr Raum zum Entfalten geben. Ihn der Welt zeigen.
Vielleicht passt er ja auch zu dir?
Schreibe es mir gerne auf meinen Social Media 🥰!
Hmm, ich möchte mich gedanklich eigentlich noch gar nicht von Brasilien trennen. Geht es dir genau so? Dann habe ich einen Spoiler für dich: Nächste Woche habe ich ein leckeres Rezept für dich. Es wird schokoladig und lässt dein Herz im Takt von rasselnder Sambamusik tanzen.
Deine Gül ❤️
P.S.: Wenn du dich einmal gefragt hast, wo Interior Designs geboren werden, dann solltest du einmal meinen letzten Beitrag besuchen. Denn hier entführe ich dich nach Tokyo!