Holt Euch den Sommer ins Haus
Tipps und Inspirationen

Wow. Die Zeit rennt! Gefühlt bin ich gestern erst noch mit meiner dicken Winterjacke herumgelaufen und jetzt stehen wir kurz vor dem Sommeranfang. Aber so habe ich es auch gerne. Ich bin nun mal auch ein echtes Sommerkind. Der Sommer ist ein Monat, den ich mit allen Sinnen ausnutzen möchte! Aber dazu darf es nicht nur draußen sommerlich sein, wir müssen uns auch den Sommer in unsere eigenen vier Wände holen.
Wer den Sommer liebt, möchte nichts lieber, als seine Zeit im Freien zu verbringen. Aber selbst in den warmen Monaten, zieht es uns hin und wieder ins Haus. Bei Regen, wenn es abends kühl wird, zum Kochen, zum Arbeiten, zum Schlafen. Mehr brauche ich, glaube ich, gar nicht sagen – ihr seid vermutlich schon genug davon überzeugt, dass unsere Wohnung nicht auf die Sommerstimmung verzichten kann. Zum Glück lassen sich unsere Innenräume ganz easy umgestalten. Wie? Na, das zeige ich Euch jetzt.
Entspannen wie im Urlaub
Gute Laune kann jeder gebrauchen – und davon nicht genug! Regnet es mal draußen, holen wir uns den Outdoorflair einfach in die Wohnung. „Entspannen wie im Urlaub“ ist hier das Motto. Was auf gar keinen Fall fehlen darf, ist ein gemütlicher Hängesessel oder eine Hängematte. Momentan besonders beliebt - aber auch aus gutem Grund: Ganz egal, ob im Sommer auf der Terrasse, auf dem Balkon oder am Pool, in den Sitzgelegenheiten aus Rattan oder Polyrattan kann man einfach besonders gut entspannen und die Natur genießen. Aber was draußen eine gute Figur macht, kann als sommerliche Deko für drinnen nicht so schlecht sein, oder? Dazu eine gemütliche Sitzunterlage, ein paar Kissen – am besten in fröhlichen Farben – und schon haben wir unsere karibische Stimmung in unseren eigenen vier Wänden!
Grünes Flair in sommerlichen Körben
Im Sommer sprießt und blüht alles um die Wette. Umso mehr freut man sich eben, wenn auch im Innenraum ein paar grüne Hingucker sind. Und noch dazu verbessern sie unsere Luft – win-win, nicht wahr😉 ? Zimmerpflanzen werden übrigens stärker als in der Vergangenheit als dekorative Elemente gesehen. Sie stehen nicht mehr nur auf dem Boden oder auf der Kommode, sie sorgen selbst in Regalen oder an der Decke für tolle Hingucker. Am besten großzügig denken und immer mehrere Pflanzen in Gruppen arrangieren. Und hier noch ein kleiner Pflegetipp von mir: Im Sommer verbrauchen Pflanzen mehr Wasser als im Winter. Also immer schön darauf achten und bei Bedarf mehrfach pro Woche gießen. Den grünen Daumen muss man sich manchmal auch erst antrainieren😉.
Und was jetzt noch fehlt? Die sommerlichen Körbe dazu - damit unsere Pflanzen wie in einem echten Urban Jungle strahlen. Ich liebe diese Pflanzgefäße aus natürlichen Materialien. Ganz egal, ob Seegras, Wasserhyazinthe oder Jute. In erdigen Tönen passen die Kübel perfekt zum satten Grün der Zimmerpflanzen. Was wir hier aber auch unbedingt beachten müssen: Die Körbe dürfen keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sein, damit sie nicht faulen. Am besten setzen wir also lieber einen Untersetzer in den Korb. Auch clever: Alte Blumenkübel, die weniger hübsch aussehen, einfach in einen größeren Pflanzenkübel stellen und so verstecken.
Blumensträußchen für die Decke
Wow, ich liebe diese Idee. Zum Verlieben schön. Wer in kleinen Räumen wohnt, profitiert im Sommer von einer Dekoration, die sich einfach an die Decke hängen lässt. Man kann zum Beispiel aus kleinen Väschen idyllische Frischblumen-Ampeln zaubern. Und das Beste: es geht super einfach. Entweder man nimmt neue Vasen in gleicher Form oder man entscheidet sich für ein Sammelsurium alter Flaschen und Gläser. Ansonsten benötigen wir nur ein wenig Naturkordel, wickeln sie mehrfach um die Vase und dann mithilfe der Schnur an der Decke aufhängen. Das geht ganz gut an einem Balken oder einem knorrigen Ast. Nur noch mit Wasser und mit frischen Blumen dekorieren. Geheimtipp: Eine Gruppe von Väschen in ungerader Zahl und in verschiedenen Höhen aufgehängt wirkt besonders dekorativ.
Makramee
Wolltet Ihr auch schon immer einmal Makramee ausprobieren? Passt perfekt zum Boho-Stil. Spezielle Wolle und Garne erhält man in wunderschönen Farben im Fachhandel und lassen sich zu Blumenampeln, Wandbildern, Traumfängern oder sogar kleinen Regalen flechten und knüpfen. Je dicker das Garn, umso schneller geht‘s! Schaut nach interessanten Ideen – und dann ran ans Werk.
Ihr seht – mit einfachen Mitteln kann der sommerliche Flair ganz einfach bei Euch ins Haus einziehen. Vielleicht - hoffentlich – haben Euch meine Inspirationen und Tipps Lust darauf gemacht, die ein oder andere Idee umzusetzen und auszuprobieren. Habt eine wunderschöne Sommerzeit!
Bis zum nächsten Mal,
Eure Gül