Ostern mit Kindern: Das sind die 3 besten Bastelideen für die ganze Familie
Ostern rückt immer näher und Du suchst schon länger nach niedlichen und ästhetischen Bastelideen, die Du gemeinsam mit Deinen Kindern nachbasteln kannst? Dann schau doch mal in meinen neuen Blogbeitrag. Hier zeige ich Dir, wie die Osterdeko 2024 und Quality-Time gemeinsam mit der Familie garantiert gesichert ist!

Osterzeit ist Bastelzeit. Zumindest für meine Familie und mich. Als meine Kinder noch kleiner waren, hatten sie zugegebenermaßen auch noch etwas mehr Lust darauf – und Spaß daran 😉. Aber das ist gar nicht schlimm, denn so kann ich mein Wissen und meine Ideen nun Jahre später noch an Dich weitergeben. In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Dir deswegen meine liebsten Bastelideen für Ostern mit Kindern vor.
Besondern zu den frühlingshaften Festtagen habe ich es geliebt mit meinen Kindern zu basteln. Der Esstisch war zu dieser Zeit stets mit buntem Papier, Scheren, Kleber und etlichen Stiften bedeckt und jedes Jahr wieder, haben wir uns ganz neue Osterdeko zum Basteln herausgesucht. Ich bin ehrlich: Beim gemeinsamen Basteln schlägt man gleich mehrere Fliegen mit einer Klatsche! Denn zum einen verschwindet die ewige Frage: Wie soll ich meine Kinder bloß die ganze Zeit sinnvoll beschäftigen? Gleichzeitig verbringt ihr eine tolle Quality-Time gemeinsam und lebt Euch zusammen kreativ aus. Ganz nebenbei erstellt ihr die Osterdeko 2024 für ihre Kinderzimmer, die sie dann immer ganz stolz ihren Freundinnen und Freunden oder der Familie zeigen können. Hört sich gut an, oder? Dann mal los!
Total niedlich: Die Osterhasen-Girlande
Der Klassiker zuerst: Eine Girlande aus Papier Osterhasen. Dafür brauchst Du farbiges Tonpapier und eine Kordel in der Farbe Deiner Wahl. Ich bevorzuge gedeckte Farben wie Braun, Beige oder Weiß, damit das ganze etwas ruhiger wirkt. Die bunten Eyecatcher werden dann die niedlichen Osterhäschen. Mein kleiner Geheimtipp für Dich: Passe die Nuancen der Hasen dem Farbschema des Kinderzimmers oder Raumes an, den die Girlande zieren soll 🥰. So wird sie sich wunderbar in das Gesamtbild eingliedern und ästhetische Oster-Vibes verbreiten. Neben dem Tonpapier und der Kordel brauchst Du einen Locher und ein festeres Stück Papier oder Pappe als Schablone. Und ganz zum Schluss: kleine weiße Pompoms.
Wenn du alle Bastelzutaten zusammen hast beginne damit, dir eine Schablone aus dem festen Papier oder der Pappe anzufertigen. Zeichne dafür die Silhouette eines sitzenden Hasen auf das Papier. Keine Panik, der besteht buchstäblich nur aus einem großen Kreis, einem kleinen Kreis obendrauf und den beiden Hasenohren. Also total easy!
Schneide anschließend die Schablone aus und reiche sie Deinen Kindern. Sie können die Schablone jetzt nutzen, um die Hasen auf dem Tonpapier nachzuzeichnen. Da könnt ihr wirklich so viele machen, wie ihr möchtet. Je mehr, desto länger wird die Girlande. Ich würde aber sagen, mindestens zehn Häschen sollten es schon sein. Wenn ihr genug habt, könnt ihr die kleinen Osterhasen aus dem Tonpapier schneiden.
Jetzt fehlt nur noch das wichtigste Detail: Die kleinen Bommel oder wie sie bei Kaninchen heißen Blumen! Hierfür verwende ich kleine weiße Pompoms. Die bekommt ihr in jedem Bastelladen. Alternativ kannst Du dafür auch Watte verwenden, die Du zu kleinen Kügelchen formst. Klebe sie mit einem Tropfen Kleber unten auf die Häschen.
Um die bunten Hasen an der Girlande zu befestigen, könnt ihr mit Hilfe eines Lochers, Löcher in jeweils beide Ohren machen und anschließend die Kordel durch alle Löcher fädeln. Und Tadaaa, fertig ist Deine erste Ostergirlande fürs Kinderzimmer.

Blumenstrauß für Kinder: Osterglocken aus Papier
Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, aber in der Sekunde, in der das Wetter auch nur den kleinsten Anschein an Frühling macht, wandern bei mir sofort die ersten Blümchen ins Haus. Das sehen meine Kinder natürlich auch und sie wären ja nicht meine Kiddies, wenn sie Blumen nicht so lieben würden wie ich. Deshalb haben wir dann irgendwann damit angefangen ihnen kleine Blumensträuße aus Papier zu basteln. Zu Ostern waren das zum Beispiel die bekannten Osterglocken.
Dafür brauchst du wieder Kartonpapier, aus dem Du bei Bedarf eine Schablone schneiden kannst. Gelbes Tonpapier und weiße Muffinförmchen für die Blüten, einen Kleber Deiner Wahl und grünes Tonpapier für den Stängel.
Wenn Du möchtest, kannst Du eine Schablone für die Blütenform anfertigen, Du oder Deine Kinder können die Blüten aber auch direkt auf das gelbe Tonpapier zeichnen. Es nicht schlimm, wenn die Blüten von der Form etwas voneinander abweichen. Die echten Osterglöckchen sind ja auch nicht alle gleich groß und geformt.
Wenn die Blüten erstmal ausgeschnitten sind, kommen die Muffinförmchen zum Einsatz. Die klebt ihr einfach in die Mitte der Blüte und schon wird aus dem gelben Blumenmotiv eine echte Osterglocke. Wenn ihr wollt, könnt ihr einige Blüten so lassen und als kleine Osterschälchen für Snacks benutzen. Ich denke zum Beispiel an Nüsse oder Smarties.
Wenn ihr die Osterglocken in eine schöne Vase stellen wollt, fehlt jetzt nur noch der Stängel aus dem grünen Tonpapier. Schneide dafür ca. 5 cm breite Streifen zu und rolle sie zusammen. Befestige jetzt die Blüte mit etwas Kleber oben an dem Stängel und stelle sie in eine Vase. Fertig ist der kindergerechte Blumenstrauß!
Damit die Häschen nicht verhungern: Karottengirlande aus Eierkartons
Du denkst Dir jetzt sicherlich: Wie? Noch eine Girlande? Aber ja! Ich finde Girlanden gehören mit zu den besten saisonalen Dekorationen. Sie sind total vielseitig und werten jeden Look festlich auf! Also perfekt für Feiertage wie Ostern. Und da man in der Osterzeit zum Ostereier färben, sowieso immer total viele Eierkartons zuhause hat, kann man diese somit wunderbar recyceln.
Für das DIY brauchst Du Eierkartons, orangene Farbe - beispielsweise Acrylfarbe - grünes Tonpapier, Kleber und eine Kordel.
Schneide zunächst die Hörnchen, also die Abtrennungen der einzelnen Eier aus dem Karton heraus. Diese werden anschließend orange angemalt. Während sie trocknen, könnt ihr aus dem grünen Tonpapier das Grünzeug für die Karotte ausschneiden. Schneide dafür einen Streifen in der gewünschten Höhe des Grünzeugs aus und anschließend verschieden tiefe Zacken hinein. Rolle den Streifen dann zusammen und klebe ihn an das Breite Ende der Eierkarton-Karotte. Befestige nun nur noch die Karotten an der Kordel und Deine Girlande ist bereit für ihren Oster-Einsatz.
Das waren meine liebsten Osterbastelein: Ich wünsche Dir unglaublich viel Spaß beim Nachasteln! Schick mir gerne ein Foto Deiner Oster DIYs auf Instagram oder Facebook. Und besuche mich gerne auch in meinen Möbelhäusern! Wenn Du noch Ideen suchst, wie Du Deine Ostereier auf dem Frühstückstisch so richtig in Szene setzt, schau doch gerne mal bei meinem letzten Blogbeitrag vorbei. Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten ein wunderschönes Osterfest.
Deine Gül ❤️