Outdoor-Office

Arbeiten, wie es Dir gefällt!

Querformat

Es ist sieben Uhr morgens, der Wecker klingelt. Nach 2–3-mal gedrückter Schlummertaste stehen wir auf. Verschlafen holen wir uns vor unserer Bad-Routine noch schnell einen Kaffee. Und schon geht das Arbeiten los. So oder so ähnlich sieht der Morgen von Vielen von uns aus. Wer über einen langen Zeitraum nur am heimischen Schreibtisch arbeitet, weiß, der Tag ist ein stetiger Wechsel zwischen Küche, Bad und Arbeitsplatz.

Die Zeitersparnis beim Homeoffice oder auch eine bessere Work-Life-Balance sind einige Benefits, die das Arbeiten von zuhause mit sich bringt. ABER: Es kann auch ganz schön uninspirierend sein, stundenlang die Tapete hinter dem Monitor anzustarren.

Warum beschränken wir uns eigentlich beim Arbeiten nur auf unsere vier Wände? Draußen wartet doch so viel Inspiration auf uns! Gerade jetzt, wo wir bald der Sommer kommt. Angenehme Temperaturen, zwitschernde Vögel und das satte Grün – es wird höchste Zeit das verstaubte Image des Homeoffice ein wenig aufzupolieren und ihm einen neuen Look zu verleihen!

Fangen wir doch direkt mit dem Balkon an: Jetzt dreht sich alles um das Einrichten! Keine Sorge, falls euer Stadtbalkon nicht viel Platz bietet. Nur, weil man nicht über einen großzügigen Garten verfügt, heißt das nicht, dass man auf ein Outdoor-Office verzichten muss. Denn auch wenige Quadratmeter lassen sich zu einem entspannten Arbeitsplatz umfunktionieren. Besonders praktisch sind hier modulare und tragbare Möbel. Also beispielsweise Klapptische. Je nach Balkongröße und Anforderung kann man diese erweitern oder wieder zusammenklappen. Mit dem Blick ins Grün vom Innenhof oder in den strahlend blauen Himmel fließt die Kreativität wie von selbst. 😉

Benötigst du doch etwas mehr Ablagefläche, so ist ein kleiner Beistelltisch ein perfekter Begleiter. Und noch ein kleiner Tipp von mir: Am besten stattet man sich noch mit einem schönen Tablett aus. Dann können wir Kaffee, Tee und kleine Snacks kleckerfrei nach draußen transportieren. Ich liebe bei Tabletts ganz besonders ein skandinavisches Design, welches praktischen Nutzen mit Ästhetik vereint.

Komplettiert wird euer Balkonoffice durch einen passenden Sonnenschutz. So schön das Sonnenlicht auch sein mag, wir sollten dennoch immer einen kühlen Kopf bewahren. Wer auf Nummer sicher gehen- und auch vor dem wandernden Tageslicht geschützt sein will, setzt am besten auf einen klappbaren Sonnenschirm.
Und voilà – so lässt es sich perfekt arbeiten, was meint Ihr? Ich liebe diese Alternative!

Weiter geht´s: Lasst uns die Terrasse zum Co-Working-Space umwandeln! Für Sonnenanbeter ist eine großzügige Terrasse wohl der wahr gewordene Traum. Hier kann man sich doch optimal vom Alltag erholen. Aber Hand aufs Herz: Wie oft nutzt Ihr Euren Außenbereich wirklich? Nach Feierabend sind die schönen Sonnenstunden meistens vorbei und auch die lauen Sommerabende, an denen man mit guten Freunden für ein Glas Wein auf der Veranda zusammenkommt, sind selten. Warum verbringen wir denn dann nicht unsere Arbeitszeit dort? Denn im Outdoor-Office können wir zukünftig endlich noch mehr Zeit draußen verbringen. Den Tag über immer in derselben Sitzposition zu verbringen, kann auf Dauer ziemlich ungemütlich und vor allem ungesund sein. Wie wäre es also mal mit etwas Abwechslung? Beispielsweise ein Sitzsack, welcher auch eine Art Rückenlehne beinhaltet? Einfach zurücklehnen, die Beine hochlegen und das mobile Arbeiten in vollen Zügen auskosten.

Wer jetzt denkt, das war´s schon, der liegt falsch - es geht noch weiter! Denn unseren Arbeitsplatz zwischen Blumenbeet und Schreibtisch dürfen wir auf gar keinen Fall vergessen!

In die Tasten hauen und gleichzeitig den Blumen beim Wachsen zugucken? Ein Traum… Ein eigener Garten ist nicht nur das Paradies für alle Pflanzenfreunde, sondern auch mein absoluter Lieblingsplatz zum Arbeiten. Mit einem passenden Mobiliar und der richtigen Ausstattung verwandeln wir unseren Außenbereich im Handumdrehen in ein Kreativlabor.

Hier sind Materialien wie robuster Kunststoff oder Stahl perfekt: Wir wollen schließlich auch lange Freunde mit unserem Garten Office! Und vergesst nicht: Ein Stuhl mit Rückenlehne verspricht generell einen höheren Sitzkomfort als eine Bank oder ein Hocker. Gepolstert mit einem Kissen lässt es sich hier ganz entspannt auf der nächsten Kreativwelle surfen und gleichzeitig Vitamin D tanken.
Nutzt Euren Außenbereich und verzaubert ihn in einen gemütlich kreativen Office!

Bis zum nächsten Mal,
Eure Gül

KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.