Romantisches Dinnerdate bei Dir zuhause: Von Herzen serviert, mit Liebe gekocht
Schon Susi und Strolch wussten: Liebe geht durch den Magen und ein selbstgekochtes, romantisches Dinner ist der direkte Weg in das Herz des Liebsten 💘. Ich habe hier für Dich ein super leckeres Rezept, das die feinen Aromen der italienischen Küche mit der Romantik und der Liebe vereint. Entdecke jetzt das perfekte Gericht für Deinen Valentinstag!

Die fruchtig-herben Aromen des Rotweins, der köstliche Geruch von frischen Tomaten und Basilikum: Als Mutter von drei Kindern weiß ich, dass aufwendige Gerichte oft viel Zeit kosten. Besonders am Valentinstag versucht man noch den oder die Liebste(n) in der Küche zu beeindrucken. Doch das Geheimnis eines gelungenen Valtentinstagsdinners liegt nicht in einem 4-Sterne-Gericht oder außergewöhnlichen Zutaten. Sondern, dass es mit Liebe gekocht wird! In all den Jahren, die ich mit meinem Mann verbracht habe, haben wir die italienische Küche für uns entdeckt. Heute teile ich mit Dir mein liebstes Rezept – und mit der richtigen Atmosphäre wird auch Dein Dinner zum Valentinstag unvergesslich ✨
Vom Candlelight-Dinner zum romantischen Valentinsday
Das Kerzenlicht spendet Gemütlichkeit, die Lieblingsblumen dekorieren den Tisch und das Essen wird auf dem guten Geschirr serviert. Für ein romantisches Candlelight-Dinner brauchst Du keine Reservierung in deinem Lieblingsrestaurant. Mit schnellen Handgriffen kannst Du dein Zuhause in eine stimmungsvolle Oase verwandeln. Besonders am bevorstehenden Valentinstag, kannst Du so deine Zeit vollkommen mit deinem Liebsten verbringen. Gerade in diesem Jahr steht Cozy und Natürlichkeit im Fokus: Für die richtige Atmosphäre kannst Du auf dezente Tischfeuer, gedrehte Kerzen und warme, vor allem kleine, Lichtquellen setzen. In schlichten Vasen sind einzelne Rosen, Lilien oder die Akeleien dekoriert. Ich selbst verteile gerne Bouquets mit den Blumen der Liebe in meinem Haus – besonders schön drapiert in einer kristallenen Vase auf dem Esstisch.
Ein Dinner ist nicht gleich ein Dinner: Nachdem Du die Stimmung des Valentinstages in deiner Dekoration, Accessoires und Lichtquellen in dein Eigenheim etabliert hast, fehlt nur noch eines! Ein köstliches Rezept, das von Herzen serviert und mit Liebe gekocht wird ❤️.
Das Pasta-Rezept von Susi und Strolch
Eine original italienische Pasta, mit fruchtiger Tomatensoße und Hackbällchen: Ein Rezept, das mit Liebe gekocht noch besser schmeckt. Hier habe ich für Dich ein super einfaches Rezept, mit dem Du deinen Liebsten verführst!
Für die leckere Pasta brauchst Du folgende Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Möhren
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Rinderhack oder Alternative
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- 2 EL Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Spaghetti
- 400 g gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 0,5 Bund Basilikum
- 1 Prise Zucker
- 50 g geriebener Parmesan

Nachdem Du alle Zutaten parat gestellt hast, brauchst Du lediglich 3 Schritte bis zum fertigen Gericht! Du suchst eine kleine Herausforderung beim Kochen? Dann probiere die Spaghetti komplett selbst zuzubereiten.
Schritt Eins: Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Möhren schälen und raspeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel und Möhrenraspel darin 2-3 Minuten anbraten. In eine Schüssel geben. Hack, Ei und Paniermehl zugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine Hackbällchen (2-3 cm) formen und Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Schritt Zwei: 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Hackbällchen darin von allen Seiten ca. 5 Minuten anbraten und herausnehmen. Hälfte der Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett andünsten. Tomaten zugießen, aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Tomatenmark einrühren. Hackbällchen untermischen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Schritt Drei: Basilikum waschen und fein schneiden. Tomatensoße mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker würzen. Basilikum unterrühren. Spaghetti abgießen und mit der Soße mischen. In einer Schüssel servieren und mit Parmesan bestreuen.
Probiere das Rezept direkt aus und teile es gerne mit mir über Social Media. Du brauchst noch die passende Dekoration für deinen Valentinstag? Besuche mich gerne auch in meinen Möbelhäusern!
Deine Gül ❤️