Scandifornian Style
Das Beste zweier Interiorwelten
Skandinavien trifft auf Kalifornien – genau das ist der Scandifornian Style, wenn die warme Natürlichkeit und der entspannte Strand-Charme Kaliforniens auf den minimalistischen Charme und die cleane Einrichtung der Skandinavier trifft.
Das Beste zweier Interiorwelten
Skandinavien trifft auf Kalifornien – genau das ist der Scandifornian Style, wenn die warme Natürlichkeit und der entspannte Strand-Charme Kaliforniens auf den minimalistischen Charme und die cleane Einrichtung der Skandinavier trifft. Der Scandifornian Style ist einfach ein lässiger Look, der das Beste aus beiden Welten vereint. Hier müssen wir uns nicht mehr entscheiden! Besser geht nicht – denn wie Ihr wisst: Ich bin ein großer Fan vom Boho Interior und Scandi Look! Man nehme eine kleine Portion Surfer-Romantik und etwas natürlichen Clean Chic – et voilà!
Aber was genau verbindet diese beiden Stilrichtungen eigentlich? Ich sag’s Euch: Hier wird die unaufgeregte Natürlichkeit großgeschrieben! Helle Holztöne, natürliche Materialien und Pflanzen gehören zu den Keypieces – frisch, belebt und stylisch!
Lasst uns also das Beste zweier Wohnwelten kombinieren und den schönsten Scandifornian Wohntrend aller Zeiten bei uns zuhause kreieren! Wie Ihr die Sonne Kalfiorniens gepaart mit der nordischen Natürlichkeit nach Hause holt, verrate ich Euch jetzt, also aufgepasst – dieser Blog könnten einige Eurer wichtigsten investierten Minuten für ein modernes und gemütliches Zuhause sein. 😉 Unsere ultimative Wohlfühlzone, in der wir uns nach einem stressigen Tag richtig fallen lassen können is coming!
Must Have Nummer 1 und unmöglich wegzudenken: Natürliche Details! Hier geht es um natürliche Materialien, Details und Textilien. Beide Wohnstile wollen die Anklänge an die Umwelt nach Innen bringen. Sind wir ehrlich: In der Natur fühlen wir uns doch alle wohl. Und dabei ist es ganz egal, ob am kalifornischen Meer oder im skandinavischen Wald. Bei diesem besonderen Stil sollten wir also auf jeden Fall auf Holzmöbel setzten. Auch Juteteppiche, Zimmerpflanzen und Baumwoll-Textilien dürfen einen Platz bei uns finden. Wo? Am besten überall natürlich – egal, ob Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer oder die Küche. Wir wollen das natürliche Flair überall haben.
Und wo ich schon das Thema Holz angesprochen habe: Es geht um helles Holz- ganz wichtig! Ein charakteristisches Merkmal des skandinavischen Designs ist nämlich die Verwendung von hellem Holz gegenüber dunklem Holz. Helles Holz verleiht unserem Zuhause eine lässige, entspannte und stilvolle Atmosphäre, die der Inbegriff des kalifornischen Stils ist. Natürlich kann jeder seine Holzart bzw. -farbe wählen, wie er mag, aber die warmen, blonden Hölzer sind nun mal die ideale Wahl – und der kann ich mich tatsächlich auch nur anschließen. Genau mein Stil! Ich könnte noch stundenlang von ihnen schwärmen… Sie bringen einfach die einzigartige Unvollkommenheit fernab von Perfektionismus zur Geltung – und die lieben wir besonders.
Genauso sehr wie Wohnaccessoires, habe ich Recht? 😊 Bei den ganzen Holzmöbeln sollte sich die Natürlichkeit auch in den Farbtönen unserer Dekoration widerspiegeln. Falls Ihr Euer Zuhause ein wenig Farbe verleihen möchtet, dann sind Erdtöne perfekt! Und das können wir auch gut, denn unsere Wände sollten sowieso am besten Weiß gehalten werden. So können wir unsere Accessoires problemlos auf warme, erdige Nuancen setzen – auch, wenn der skandinavische Wohntrend eher kühl gehalten ist. Wüstengelb, Ocker, Brauntöne, Rotumbra und Terracotta dürfen dennoch bei uns einziehen, wenn nicht sogar müssen. Wir brauchen Akzente!
Zurück zum minimalistischen Ambiente: Denn weder das skandinavische noch das kalifornische Glücksgefühl ist materiell bedingt – die Menschen brauchen nicht viel, um glücklich zu sein. Aber um minimalistisch zu wohnen, brauchen wir uns auch nicht auf eine bestimmte Anzahl von Accessoires oder Möbeln beschränken, wir lassen uns doch nichts vorgeben! 😉 Minimalismus bedeutet nämlich nicht, strikt auf etwas zu verzichten, sondern vielmehr achtsam zu leben. Deshalb ziehen bei uns auch nur die Möbel und Accessoires ein, die wir wirklich brauchen. Ganz nach dem Prinzip: Was nicht glücklich macht, kann weg. 😊
Und damit wir keine Chance haben uns in jeglicher Art in unserer Wohnung unwohl zu fühlen, brauchen wir klare Linien! Bye, bye Chaos… Klare Linien sorgen für eine aufgeräumte Optik und eine ruhige Basis in unseren Räumen, selbst dann, wenn mal nicht alles ordentlich ist. Und ganz ehrlich, bei wem ist schon immer alles 100% aufgeräumt!?
Zu guter Letzt möchte ich Euch noch meine geliebten Alleskönner vorstellen. Wer ahnt es schon? Was fehlt noch in unserer Einrichtung? Pflanzen! Sie wirken sich nicht nur positiv auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unsere Stimmung aus. Was könnte nur besser die Natur verkörpern als die Pflanzen selbst? Und dazu reinigen sie noch die Luft und binden den Staub.
Um das ganze jetzt noch zu perfektionieren, kombinieren wir einfach typische Pflanzen: Sansevieria, Monstera Deliciosa, Bananenstaude oder Palmenarten, wie zum Beispiel die Bergpalme sind ideal für das kalifornische Flair – für ein skandinavisches Ambiente sorgen Zimmerpflanzen wie Calathea, Ficus oder Philodendron Scandens.
Das wars auch schon wieder meine Lieben. Ich hoffe ich Euch für diesen wunderbaren Wohnstil begeistern. Seid kreativ und viel Spaß beim Einrichten und Umgestalten!
Bis zum nächsten Mal,
Eure Gül