Sunday Rituals: Das sind die perfekten Wohlfühl-Routinen für dich

Stell dir vor: Du wachst auf, die Sonne lugt durch das Fenster und du spürst förmlich, wie dein Geist nach einer langen Woche nach Ruhe schreit. Genau hier setzt dein Self-Care-Sonntag an – dein persönlicher Reset-Knopf, um gestärkt und kreativ in die neue Woche zu starten. Klingt verlockend? Dann schnapp dir deine Lieblings-Tasse Tee und lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit den perfekten Sonntagsritualen dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelst.

Querformat

Wenn ich länger darüber nachdenke, dann fällt es mir manchmal wirklich schwer am Wochenende einfach zu entspannen und nichts zu tun. Besonders in Wochen, wo jeder Tag bis oben hin mit To-Dos gefüllt ist. Oft genug denke ich mir da: Verdammt, schon wieder ist der Sonntag vorbei und ich fühle mich immer noch schlapp.
 

Kennst du dieses Gefühl?
 

Dann habe ich die perfekte Lösung für dich: Kleine, feine Rituale, um einfach richtig zu entspannen. Was meinst du, wollen wir es einfach mal ausprobieren?

https://www.guels-wohngefluester.janpress.de/media/qhlMW4Ef2zVkFjQoJ6Sr8uXsCwYHbTLZDy0et9cnmNxBdG1Ppi.webp

Sind wir mal ehrlich… dieses typische Sonntagsdilemma kennt doch jeder, oder? Damit kann ich einfach nicht allein auf dieser Welt sein. Und wenn ich auf Social Media nach Lösungen suche, sehe ich immer Bilderbuchpostings, die meistens auch noch Unmengen an Zeit fressen. Aber Sonntags will ich im Grunde einfach mal gar nichts tun. Oder jedenfalls nichts, was Stunden in der Vorbereitung braucht. Und glaub mir, ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, um ein bisschen Balance in mein Wochenende zu bringen.

Warum also die richtigen Sunday Routines nicht nur ein hübscher Lifestyle-Trend sind, sondern echte Gamechanger für dein Wohlbefinden, das zeige ich dir jetzt!

Problemlöser Nummer 1: Der Yoga-Sonntag für Körper und Geist

Oh Yoga: vielleicht hasst du mich jetzt, wenn ich dir sage, dass ein ruhiger Yoga-Flow deinen Körper weckt, Verspannungen dehnt und dir frische Energie schenkt. Doch manchmal, besonders jetzt im Sommer, wenn die Sonne über die Blüten und Blumen in meinen Garten blinzelt und es so früh am Morgen ist, dass nur die Vögel zwitschern, dann schnappe ich mir meine Matte und rolle sie auf der Terrasse aus – und finde für einen Moment zu mir selbst.

Ob Sonnengruß oder sanfte Hüftöffner – schon zehn Minuten reichen vollkommen aus, um Stresshormone aus deinem Körper zu vertreiben.

Und das Beste: Du brauchst keine teuren Studio-Kurse. Nur deine Matte, bequeme Klamotten und etwas Platz in deinem Garten oder dem Raum deiner Wahl.
 

Perfekt also, um einfach zu entspannen.

Problemlöser Nummer 2: Schreib dich mit Journaling einfach frei

Lange habe ich mich gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Journaling und Tagebuch ist. Und ehrlich, ich könnte jetzt mit etlichen Fachausdrücken um mich werfen. Aber es ist super einfach: Es ist der Fokus. Beim Journaling suchst du nach deiner eigenen inneren Reflexion. Und du bist im Austausch mit dir selbst, deinen eigenen Gedanken und Gefühlen. Die einfachste Methode also, um sich einmal selbst darüber im Klaren zu werden, was deine persönlichen Erkenntnisse der Woche waren. Ich nutze mein Journal gerne auch um Stressabzubauen und mich selbst besser kennenzulernen. Freunde von mir verwenden es jedoch auch um ihre Ängste zu lindern.

Dabei kannst du deiner Poesie freien Lauf lassen oder ganz nüchtern die Zeilen niederschreiben. Manchmal klebe ich sogar Bilder zwischen die Seiten.

Sag dem Stress adé

Wir kennen es alle, wenn wir im Stress ertrinken. Da nehme ich mich nicht raus. Aber mit ein paar einfachen Tricks, kannst du am Sonntag zur Ruhe kommen. Entschleunigen. Probiere es aus und finde deine ganz eigenen Wohlfühlrituale. Das Schöne: Du kannst sie ganz flexibel einfach auf deinen Tagesplan anpassen.

Aber ich bin gespannt: Welches Ritual wird dein neuer Favorit? Schreibe es mir gerne auf meinen Social Media 🥰!

Passend zum Journaling – wenn ich jetzt genauer darüber nachdenke – passt auch das Wort Unvollkommenheit. Wusstest du, dass es ein Interior Design gibt, welches genau das widerspiegelt? Wabi Sabi. Eine Schönheit für sich. Das kann ich dir versprechen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau bei meinem letzten Blogbeitrag vorbei.

Deine Gül ❤️


KONTAKT
info@moebel-jaeger.de
+49(0) 5542 603-25

© 2023 CJ Möbel Jaeger GmbH & Co. KG | Design, Konzeption & technische Realisierung: Mundus Marketing & Interactive GmbH.